19.2.2025
In seiner neugeschaffenen Position führt Viktor die interne Technologie-Unit und ist gleichzeitig Teil des AI-Leadership-Teams der Publicis-Groupe in DACH, das Knowledge und Erfahrungen agenturübergreifend vernetzt und technologische Lösungen vorantreibt, um die rasante Entwicklung im Bereich AI für unsere Kunden nutzbar zu machen.
Bereits seit 2015 sind „Creative Technologists“ Teil des Creative Departments bei Leo Burnett – eine Disziplin, der auch bei Leo Constellation eine große Bedeutung zugeschrieben wird. Vor allem die Erfolge auf dem Kunden Samsung wäre ohne diese Expertise nicht denkbar gewesen. Award-winning Cases wie „Design your time“ und „Galaxy Time“ für die Galaxy Watch sind nur zwei Beispiele, deren Kernideen auf technologischem Verständnis
beruhen. Auch der WWF-Case „Climate Realism“ – einer der am meisten ausgezeichneten
des letzten Jahres in Deutschland – besticht durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz
zur visuellen Umsetzung von Daten.
Laut Tine Holzhausen, CCO Leo Constellation Germany, bringt Viktor genau die Kombination von technologischem Verständnis und dem richtigen Gespür für kreative Lösungen mit, die ihn zu einem unverzichtbaren Teil des kreativen Prozesses macht.
Und auch Andreas Pauli, Geschäftsführer Leo Constellation Germany, beurteilt Viktors Beförderung als folgerichtig: „Wir können uns glücklich schätzen, dass Viktor schon von Anfang an als Pionier im Bereich kreative Technologie bei uns an Bord war. Sein Talent, den Impact neuer Technologien auf das Leben der Menschen zu antizipieren und Business- und Kommunikationsprobleme aus technologischer Perspektive zu betrachten, war und ist ein wertvoller Baustein für den Erfolg der Agentur.
Mehr dazu findet ihr auch auf Horizont: